Post anzeigen

Gimme „five“ – 5 Jahre Faktencheck Gröbenzell

In Blog by Johann G. Böhmer

Vor genau 5 Jahren – am 29.2.2020 – gab es den ersten Beitrag auf dieser website.  Er befasste sich mit dem Neubau des Rathauses. Aufhänger des Beitrags war, dass sich die Fläche nach der Bedarfsermittlung von 2015 nach und nach, man kann auch sagen: still und heimlich, letztendlich um über 20 % vermehrte: von 5.060 qm BGF laut Aufstellung emproc …

Post anzeigen

Angestrengtes „Auf-der-Stelle-Treten“, oder: „Bitte schön, gerne nach Ihnen !“ – Lähmung allenthalben oder: warten auf Godot ?

In Blog by Johann G. Böhmer

Jeder kennt das Bild von dem Pantomimen, der mit dem Oberkörper einen flotten Gang simuliert, mit den Füßen unten aber nur elastisch auf der Stelle tritt. Diesen Eindruck gewinnt man zunehmend, wenn man die Akteure in und um unsere Ortspolitik betrachtet. An der Tagesordnung der bisher einzigen Gemeinderatssitzung des Jahres 2025 in Gröbenzell am 30. Januar fiel zunächst auf, dass …

Post anzeigen

Die Zeitschrift „Amperland“ erscheint seit Januar wieder

In Blog by Johann G. Böhmer

Im Faktencheck vom Juni letzten Jahres war berichtet, dass die für die Fortführung der heimatkundlichen Vierteljahreschrift „Amperland“ erforderlichen Mittel seitens der vier verbliebenen Träger Stadt und Landkreis Dachau und Stadt und Landkreis Fürstenfeldbruck inzwischen bereit stehen und dass die Ausschreibung für eine neue Druckerei und einen neuen Verlag inzwischen läuft. Zwar gab es dann nochmals ein kleines Intermezzo, weil die …

Post anzeigen

Schwer ist leicht was – zur Gemeinderatssitzung am 14.11.2024 und zur Bauausschusssitzung am 26.11.2024

In Blog by Johann G. Böhmer

Wie oft in Gemeinderatssitzungen sind besonders Anliegen oder Fragen aus der Bürgerschaft in der aktuellen Viertelstunde interessant, die immer zu Beginn einer Sitzung auf der Tagesordnung steht. So war es auch in der Gemeinderatssitzung vom 14.11.2024. Nicht zum ersten Mal waren zahlreiche Anwohner aus der Alpenstraße und einiger Nebenstraßen in einer Gemeinderatssitzung oder in einer Bauausschussitzung erschienen, die wegen der …

Post anzeigen

US-Wahl, Ampelbruch und in Gröbenzell die never ending story „Haushalt 2024“

In Blog by Johann G. Böhmer

Er ist wieder da. Donald Trump feierte mit seinen 78 Jahren trotz all seiner Skandale, Verurteilungen, Lügen und Missetaten ein fulminantes Comeback. Klaus Kleber, der langjährige Anchorman des ZDF-heute-journals und absolute Amerika-Experte war mit seiner Prognose, dass Kamala Harris und nicht Trump die Wahl gewinnen würde, also doch falsch gelegen. Überraschend ist vor allem die Deutlichkeit, mit der Trump vor …

Post anzeigen

O`zapft is – o`packt is – ausg`schamt is

In Blog by Johann G. Böhmer

O`zapft is Gestern  hat der Münchner OB Dieter Reiter pünktlich um 12 h bei strahlendem Sonnenschein mit  zwei kräftigen Schlägen das erste Faß Bier angezapft und mit dem traditionellen Ausruf „auf eine friedliche Wiesn“ das 189.te  Oktoberfest eröffnet. Nachdem gestern bereits die Wiesn-Wirte zusammen mit dem Münchner Kindl auf die Wiesn eingezogen sind, fand heute von 10 Uhr bis 12 …

Post anzeigen

Alles Kupfer oder was ?

In Blog by Johann G. Böhmer

Kurz nachdem im Herbst letzten Jahres bekannt wurde, dass teranet seine Pläne für den Glasfaserausbau für Gröbenzell wegen angeblich nicht ausreichenden Zuspruchs seitens der Gröbenzeller zumindest vorerst auf Eis legen würde, verschickte der Münchner Telekommunikationsanbieter mnet an einzelne Kunden Kündigungen für Juli 2024 und legte dazu in Begleitschreiben dar, dass die Bedienung von Kundenanschlüssen mit Kupferkabeln, also der herkömmlichen Technik, …

Post anzeigen

Und die Kugel rollt … – Halbzeit 2024

In Blog by Johann G. Böhmer

Kultur: Im Faktencheck vom April wurden aktuelle Probleme bei der Fortführung der heimatkundlichen Zeitschrift Amperland (Kündigung des Druckereivertrages seitens der Druckerei Bayernland und in dieser Folge Kündigung des Trägervertrages), bei der historischen Furtmühle bei Egenhofen (Verlust der Öffentlichkeit durch die Kündigung des Nutzungsvertrages durch den Landkreis Fürstenfeldbruck gegenüber der Eigentümerfamilie) und beim Bauernhofmuseum Jexhof (Querelen zwischen dem Förderverein und dem …

Post anzeigen

Roma locuta, causa finita ?  Allerdings: Gröbenzell ist nicht Rom !

In Blog by Johann G. Böhmer

„Ein Bürgermeister muss das aushalten“ überschrieb  das FFB-Tagblatt anfangs des Jahres den Abdruck eines Interviews von Guido Verstegen mit Bürgermeister Martin Schäfer, nachdem Ermittlungen der Staatsanwaltschaft München II gegen Schäfer wegen des Verdachts der Untreue eingestellt worden waren. In einem erklärenden Kasten zu dem Interview legte Guido Verstegen dar, nachdem er zu den Gründen bei der Staatsanwaltschaft recherchiert hatte, wie …

Post anzeigen

„No Lätschi !“ oder: Vielleicht belebt Konkurrenz doch das Geschäft !

In Blog by Johann G. Böhmer

Wie sagte der Franzi immer zu seiner kleinen Schwester, wenn er ihr wieder mal etwas abforderte ? „Beachte oder mache dies oder jenes“, aber, so fügte er augenzwinkernd hinzu: „no Lätschi !“, heißt: sie soll deswegen jetzt keine „Lätschn“ ziehen, wie man in Bayern sagt, also kein missmutiges Gesicht machen. Wir wissen jetzt endlich, warum sich die Stadt und der …